Das Wandergebiet Taubensee ist von drei Gemeinden aus erreichbar – und somit ein Ort der Begegnung.
Das haben sich Elisabeth Keihl, Vorstand Achental Tourismus und Florian Weindl, Leitung Tourist Info Reit im Winkl, auch genauso vorgestellt: Gäste und Einheimische, alte und junge – die Wanderung richtet sich an alle. Dabei gibt es keine feste Uhrzeit – jeder und jede geht im eigenen Tempo einen selbstgewählten Weg rauf zur Stoibenmöseralm im Taubenseegebiet. Oben angekommen, werden die Wanderer natürlich belohnt: Mit einer grandiosen Aussicht, traditioneller Musik sowie bayerischen Tapas – und wer mag, auch mit einem Schnapserl. Da kann man auch gerne mal länger sitzen bleiben!
Die Bürgermeister der drei Gemeinden, Matthias Schlechter (Reit im Winkl), Ludwig Entfellner (Unterwössen) und Sepp Loferer (Schleching) sind sich einig: „Auffe kemma, zam kemma“ verbindet nicht nur die drei Orte miteinander, sondern auch Einheimische und Gäste. Eine gute Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und einfach eine gute Zeit am Berg zu haben – sei es im Urlaub oder im Alltag.