Bayerischer Kartoffelkas – einfach, deftig, bayerisch

Kennt ihr das auch? Die Sonne lacht, spontan geht es zum Picknick an den See oder in den Biergarten und es fehlt noch die passende Brotzeit. Keine Sorge: Für unseren Kartoffelkas braucht ihr keine ausgefallenen Zutaten, sondern einfach das, was meist sowieso schon im Haus ist. Ein paar Kartoffeln, Zwiebeln, etwas Butter und Crème fraîche – schon steht in kurzer Zeit ein cremig-würziger Aufstrich auf dem Tisch, der perfekt zu frischem Bauernbrot passt.

Der Kartoffelkas ist ein echter Klassiker der bayerischen Brotzeitküche, einfach, deftig und dabei herrlich vielseitig. Und wer auf tierische Produkte verzichten möchte, ersetzt Butter und Crème fraîche einfach durch pflanzliche Alternativen – schon habt ihr im Handumdrehen eine vegane Variante.

Zutaten:

3-4 mittelgroße festkochende Kartoffeln
1 EL Kümmel ganz
2 Schalotten
200 gr. Creme Fraiche (oder Saure Sahne oder Quark oder vegane Creme Fraiche)
5 EL Butter
Salz
Paprikapulver edelsüß
je 1 TL Pfeffer- und Korianderkörner
Muskatnuss frisch gerieben
Frühlingszwiebeln
Chiliflocken

 

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und mit Schale weichkochen. Kartoffeln pellen und mit Kartoffelstampfer in eine Schüssel drücken.
Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem EL Butter in einer Pfanne bräunen. Pfeffer, Koriander und Kümmel in einem Mörser zerkleinern. Frühlingszwiebeln in kleine Röllchen schneiden – gerne auch die grünen Enden.
Restliche Butter in einer sauberen Pfanne schmelzen und anbräunen.
Kartoffelstampf, Creme Fraiche und braune Butter in eine Schüssel geben und verrühren. Gemörserte Gewürze, Salz, Parikapulver und Muskatnuss dazu geben.
Zum Schluss den Brotaufstrich mit den Frühlingszwiebeln garnieren und nach Geschmack mit wenigen Chiliflocken bestreuen.

Der Kartoffelkas schmeckt am besten auf einem Bauernbrot. An Guadn!