Zwetschgendatschi

Lange herbeigesehnt, ist er nun endlich da: der August und mit ihm die Datschi-Zeit! Mit oder ohne Streusel, auf Hefeteig, Rührteig oder Mürbteig – Zwetschgendatschi gibt es in vielen unterschiedlichen […]

Essigknödel: Ein kaltes Gericht für heiße Sommertage

Wer kennt es nicht: Egal, wie man plant – es bleiben einfach immer Semmelknödel übrig. Für uns ist das ein Glücksfall, denn eines unserer Lieblingsgerichte an heißen Tagen sind erfrischende […]

Panierte Weißwürste

Manch einer mag erstmal die Nase rümpfen aufgrund der ungewöhnlichen Zubereitung von Weißwürsten. Um Weißwürste ranken sich in Bayern viele Mythen: So sollen Weißwürste am Vormittag gegessen werden und das […]

Rahmschwammerl

Der Almsommer ist gerade zu Ende gegangen, die Tage werden kürzer und die Abende schon merklich kühler: Langsam wird’s Herbst! Aber mit dem Herbst kommt auch die Schwammerlzeit und viele […]

Saubere Sache: ALPIN Putz Blitz im Achental – eine Kooperation mit dem ALPIN Magazin und dem DAV Summit Club

Der Bergsommer ist fast zu Ende, das Vieh auf den Almen genießt die letzten Sommertage – und eine Gruppe von 75 Personen war unterwegs, um auf Bergen, Steigen und Wegen […]

Was hat es mit den Kräuterbuschn auf sich?

Am Feiertag Mariä Himmelfahrt, der nur in Bayern und im Saarland ein Feiertag ist, sieht man in der Früh die Familien mit gebundenen Kräutersträußen in Richtung Kirche ziehen.  Der Brauch […]

Was hat es mit dem Hoagart auf sich?

Je nach Region kann das Wort nicht nur Hoagart heißen, sondern auch Hoagascht. Die Bedeutung geht auf das mittelhochdeutsche “Heingarte” zurück: Der “Heimgarten” bezeichnete in den ländlichen Gebieten den Garten […]

Notfall am Berg: Das Erste-Hilfe-Set

Die Berge im Achental bieten viele Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erklimmen kann. Für Könner oder Anfänger, für Sportler oder für Genießer, rasant […]

Sommer im Achental – Unsere Veranstaltungen im Juli

Es ist endlich Sommer – und wir haben ein buntes Programm für warme Tage und lange Sommerabende zusammengestellt:   Stockschießen in Marquartstein Jeden Dienstag ab 17:00 Uhr Treffpunkt: Stockbahn bei […]

Notfall am Berg: Die Bergwacht im Einsatz

Die Berge im Achental bieten viele Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erklimmen kann. Für Könner oder Anfänger, für Sportler oder für Genießer, rasant […]

Zwetschgendatschi

Lange herbeigesehnt, ist er nun endlich da: der August und mit ihm die Datschi-Zeit! Mit oder ohne Streusel, auf Hefeteig, Rührteig oder Mürbteig – Zwetschgendatschi gibt es in vielen unterschiedlichen […]

Essigknödel: Ein kaltes Gericht für heiße Sommertage

Wer kennt es nicht: Egal, wie man plant – es bleiben einfach immer Semmelknödel übrig. Für uns ist das ein Glücksfall, denn eines unserer Lieblingsgerichte an heißen Tagen sind erfrischende […]

Panierte Weißwürste

Manch einer mag erstmal die Nase rümpfen aufgrund der ungewöhnlichen Zubereitung von Weißwürsten. Um Weißwürste ranken sich in Bayern viele Mythen: So sollen Weißwürste am Vormittag gegessen werden und das […]

Rahmschwammerl

Der Almsommer ist gerade zu Ende gegangen, die Tage werden kürzer und die Abende schon merklich kühler: Langsam wird’s Herbst! Aber mit dem Herbst kommt auch die Schwammerlzeit und viele […]

Saubere Sache: ALPIN Putz Blitz im Achental – eine Kooperation mit dem ALPIN Magazin und dem DAV Summit Club

Der Bergsommer ist fast zu Ende, das Vieh auf den Almen genießt die letzten Sommertage – und eine Gruppe von 75 Personen war unterwegs, um auf Bergen, Steigen und Wegen […]

Was hat es mit den Kräuterbuschn auf sich?

Am Feiertag Mariä Himmelfahrt, der nur in Bayern und im Saarland ein Feiertag ist, sieht man in der Früh die Familien mit gebundenen Kräutersträußen in Richtung Kirche ziehen.  Der Brauch […]

Was hat es mit dem Hoagart auf sich?

Je nach Region kann das Wort nicht nur Hoagart heißen, sondern auch Hoagascht. Die Bedeutung geht auf das mittelhochdeutsche “Heingarte” zurück: Der “Heimgarten” bezeichnete in den ländlichen Gebieten den Garten […]

Notfall am Berg: Das Erste-Hilfe-Set

Die Berge im Achental bieten viele Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erklimmen kann. Für Könner oder Anfänger, für Sportler oder für Genießer, rasant […]

Sommer im Achental – Unsere Veranstaltungen im Juli

Es ist endlich Sommer – und wir haben ein buntes Programm für warme Tage und lange Sommerabende zusammengestellt:   Stockschießen in Marquartstein Jeden Dienstag ab 17:00 Uhr Treffpunkt: Stockbahn bei […]

Notfall am Berg: Die Bergwacht im Einsatz

Die Berge im Achental bieten viele Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erklimmen kann. Für Könner oder Anfänger, für Sportler oder für Genießer, rasant […]