Pressebereich

Herzlich Willkommen im Pressebereich des Achental Tourismus! Wir stellen Ihnen hier aktuelle Pressemeldungen zum Achental zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner:

Für Presseanfragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden:

Franziska Kadler
Tel: 08641/5979114
franziska.kadler@achental.com

Pressemeldungen

Inflation und Preissteigerungen zum Trotz: Achental Tourismus kehrt zur alten Stärke zurück – „Lust auf Tourismus spürbar“

Gelungenes Comeback und vielversprechende Perspektiven für den Reisesommer 2023: Der Tourismus im Achental kehrt zielstrebig zur alten Stärke zurück. „Die erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres und die Vorausbuchungen für den kommenden Sommer zum Stichtag 1. März 2023 geben berechtigten Anlass zur Hoffnung, dass wir nach einem weiteren Jahr der Erholung zum zweiten Mal in Folge das Vor-Corona-Niveau…

Du bist Tourismus – Andi Hell, 1. Vorstand Trachtenverein d´Gamsgebirgler Schleching

Das Achental und der Tourismus – seit Jahrzehnten aufs engste miteinander verwoben und voneinander abhängig. Heute lässt sich mit Fug und Recht behaupten: die Gäste, die im Tal ihren Urlaub verbringen, tragen ganz maßgeblich zum Wohlstand der gesamten Region bei. Ohne die Abgaben für Zweitwohnung im Achental oder die Einnahmen durch den Tourismus hätten wichtige Infrastrukturmaßnahmen nicht…

Der Bayerische Rundfunk zu Besuch im Achental

Zum Jahresende weckte die touristische Ausrichtung des Achentals die Aufmerksamkeit des Bayerischen Rundfunks. Zum Thema „Wintertourismus im Wandel“ ist ein toller Beitrag entstanden, der am 3. Januar im BR sowie in den Tagesthemen auf ARD ausgestrahlt wurde. Zusätzlich wurde zu diesem Thema mehrfach im Radio in Bayern 1 und im Rucksackradio in Bayern 2 berichtet. Aufhänger des Beitrags ist das…

DU bist TOURISMUS – Petra und Josef Moritz, Inhaber des Weßner Hof in Marquartstein

Das Achental und der Tourismus – seit Jahrzehnten aufs Engste miteinander verwoben und voneinander abhängig. Heute lässt sich mit Fug und Recht behaupten: Die Gäste, die im Tal ihren Urlaub verbringen, tragen ganz maßgeblich zum Wohlstand der gesamten Region bei. Ohne die Abgaben für Zweitwohnung im Achental oder die Einnahmen durch den Tourismus hätten wichtige Infrastrukturmaßnahmen nicht…

DU bist TOURISMUS – Stefan Wimmer, Inhaber der Agip Tankstelle in Unterwössen

Das Achental und der Tourismus – seit Jahrzehnten aufs Engste miteinander verwoben und voneinander abhängig. Heute lässt sich mit Fug und Recht behaupten: Die Gäste, die im Tal ihren Urlaub verbringen, tragen ganz maßgeblich zum Wohlstand der gesamten Region bei. Ohne die Abgaben für Zweitwohnung im Achental oder die Einnahmen durch den Tourismus hätten wichtige Infrastrukturmaßnahmen nicht…

Stammgäste als starkes Rückgrat in unsicheren Zeiten Achental Tourismus: nach erfreulicher Sommersaison liegen auch Buchungen für den laufenden Winter auf hohem Niveau

Unterwössen (at) – Mit kräftigem Rückenwind in den Winter: nach einer ausgesprochen guten Sommersaison 2022 rechnen die Touristiker im Achental für die bevorstehende Wintersaison 2022/23 erneut mit einem positiven Verlauf. „Wir blicken verhalten optimistisch in die Zukunft“, erklärte Elisabeth Keihl, Vorstand Achental Tourismus, bei der Präsentation der Bilanz für den zurückliegenden…

Outdoor-Aktivitäten im Fokus: Red Bull X-Alps kommen zurück – Härteste Abenteuerrennen der Welt mit Stopp in Marquartstein

Marquartstein/Unterwössen (at) – Zu Fuß oder mit dem Gleitschirm über die Alpen: die Red Bull X-Alps gelten als das härteste Abenteuerrennen der Welt. Für die Neuauflage der inoffiziellen Weltmeisterschaft kommt das spektakuläre Hike and Fly Rennen im Frühsommer 2023 zurück ins Achental: Marquartstein wird zum zweiten Mal offizieller „Turnpoint“ in Deutschland. Es gilt das zweiwöchige…

DU bist TOURISMUS – Mathias Münch 2. Vorstand der Deutschen Alpensegelflugschule in Unterwössen

Das Achental und der Tourismus – seit Jahrzehnten aufs engste miteinander verwoben und voneinander abhängig. Heute lässt sich mit Fug und Recht behaupten: die Gäste, die im Tal ihren Urlaub verbringen, tragen ganz maßgeblich zum Wohlstand der gesamten Region bei. Ohne die Abgaben für Zweitwohnung im Achental oder die Einnahmen durch den Tourismus hätten wichtige Infrastrukturmaßnahmen nicht…

Mehr als „nur“ Theater: Zeitlos und im Brauchturm fest verwurzelt – Das Wössner Bauerntheater bringt „Die G’spenstermacher“ auf die Bühne

Unterwössen (ta) – Nein – daraus mag sie kein Hehl machen: „Wir sind da konsequent – wir spielen in unserer Sprache für unsere Einheimischen“. Claudia Schweinöster leitet das Wössener Bauerntheater und ist als Schauspielerin Teil des Ensembles, das in Unterwössen ab Mitte Oktober 2022 das Stück „Die G`spenstermacher“ auf die Bühne bringt. Und zwar in „unverfälschtem Bayerisch“,…

DU bist TOURISMUS – Sabine und Josef Bachmann – Gastgeber auf dem Landerhauser Hof in Schleching

Das Achental und der Tourismus – seit Jahrzehnten aufs engste miteinander verwoben und voneinander abhängig. Heute lässt sich mit Fug und Recht behaupten: die Gäste, die im Tal ihren Urlaub verbringen, tragen ganz maßgeblich zum Wohlstand der gesamten Region bei. Ohne die Abgaben für Zweitwohnung im Achental oder die Einnahmen durch den Tourismus hätten wichtige Infrastrukturmaßnahmen nicht…