Fliegen im Achental

EIN ELDORADO FÜR FLUGSPORT-BEGEISTERTE

Faszination Fliegen: Erleben Sie das Achental aus einer ganz neuen Perspektive! Ideale Flugbedingungen versprechen ein Urlaubserlebnis der besonderen Art. Dabei sind die Möglichkeiten vielfältig – wählen Sie zwischen Segelfliegen, Gleitschirmfliegen oder Drachenfliegen.

Segelfliegen

Hoch hinaus geht es an Bord eines Segelfliegers. Schweben Sie bei einem Rundflug der Deutschen Alpensegelflugschule (DASSU) in Unterwössen nahezu lautlos über die traumhafte Landschaft und genießen Sie die Chiemgau-Chiemsee-Region aus einer einzigartigen Perspektive. Durch seine Lage verfügt das Achental über beste Thermik-Bedingungen.

Wer vom Fliegen nicht genug bekommt, absolviert an der DASSU eine Ausbildung im Segelflug, Kunstflug, Streckenflug oder für den Motorsegler. Lernen Sie in den Alpen zu fliegen – ein Urlaub hoch über dem Achental!

Sommer im Achental, Fliegen

Gleitschirmfliegen

Der Chiemgau ist ein Eldorado für Gleitschirm-Flieger. Heben Sie ab und genießen Sie hoch über der Bergwelt fantastische Weitblicke. Paragleiter finden im Achental mehrere Startplätze und optimale Bedingungen. Nicht von ungefähr hat mit Skywalk ein bedeutender Gleitschirm-Hersteller hier seinen Firmensitz. Vom Extremsportler bis zum Soulflyer ist für jeden etwas dabei. Besonders beliebt im Achental ist „Hike & Fly“.

Wer nur ein wenig Höhenluft schnuppern möchte, steigt als Tandempassagier gemeinsam mit erfahrenen Piloten in die Höhe oder absolviert einen Schnupperkurs bei der Süddeutschen Gleitschirmschule.

Drachenfliegen

Fliegen so frei wie ein Vogel – auch diesen Traum können Sie sich im Achental erfüllen. Von der Bergstation der Hochplattenbahn auf 1.040 Metern starten die Drachenflieger zu ihrem Flug über die faszinierende Landschaft des Achentals. Landeplätze befinden sich in Piesenhausen und beim Wessnerhof in Pettendorf.

Dank der komfortablen Transportmöglichkeit mit der Doppelsesselbahn sowie der einfachen Startbedingungen eignet sich das DHV-zertifizierte Gelände auch optimal für die Ausbildung.

Drachenfliegen an der Hochplatte

Das Achental eignet sich hervorragend als Flugarena. Mit vier Startplätzen ist für jede Windrichtung und jede Könnerstufe etwas dabei. Da die meisten nur zu Fuß erreichbar sind, hält sich das Aufkommen in Grenzen und man genießt in Ruhe die großartigen Blicke Richtung Chiemsee oder Kaisergebirge.

Startplätze im Achental

ABHEBEN UND GENIESSEN

Neben der Hochplattenbahn, mit der eine bequeme Auffahrt möglich ist, wird im Achental Hike & Fly groß geschrieben. Auf gut ausgeschilderten Bergwanderwegen und malerischen Pfaden mit traumhaften Ausblicken wird der Aufstieg zum Startplatz zum einmaligen Naturerlebnis. Hike & Fly im Achental spiegelt den Ursprungsgedanken des Gleitschirmfliegens wider: Berge aus eigener Kraft erklimmen, um anschließend so frei wie ein Vogel vor einer atemberaubenden Kulisse ins Tal hinab zu gleiten.

Tandemfliegen im Achental

EIN BESONDERES URLAUBSERLEBNIS

Die Chiemgauer Alpen aus einer atemberaubenden Perspektive genießen. Bei einem Tandemflug starten Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Piloten zu einem Flug über das Achental und sammeln einzigartige Urlaubserinnerungen.