Cremiges Risotto mit Schmorkürbis
Kürbisrisotto: Ein herbstlicher Genuss für Feinschmecker
Wenn sich im Achental die Blätter bunt färben und die klare Herbstluft durchs Tal zieht, beginnt die schönste Zeit für feine Wohlfühlgerichte. Jetzt hat der Kürbis Hochsaison und kaum ein Gemüse passt besser in diese Jahreszeit. Das Risotto mit Schmorkürbis vom Rait’ner Wirt ist ein echter Klassiker für gemütliche Abende: cremig, aromatisch und voller Geschmack.
Der im Ofen geschmorte Hokkaido-Kürbis verleiht dem Risotto eine wunderbar nussige Note und bringt Farbe auf den Teller. Ob nach einer Wanderung durch die herbstlichen Berge oder einfach als feines Abendessen daheim: Dieses Gericht wärmt Herz und Seele gleichermaßen.
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 300 g Risottoreis
- 100 ml Weißwein
- ca. 1 l heiße Gemüsebrühe
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
-
Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis in Stücke schneiden, mit Olivenöl beträufeln und im Ofen bei 180 °C etwa 25 Minuten schmoren, bis er weich und leicht gebräunt ist.
-
Basis fürs Risotto: Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl glasig dünsten. Den Risottoreis dazugeben und kurz mitrösten.
-
Ablöschen und rühren: Mit Weißwein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen. Dann nach und nach die heiße Gemüsebrühe zugeben – immer nur so viel, dass der Reis gerade bedeckt ist. Stetig rühren, bis der Reis cremig und bissfest ist (ca. 20 Minuten).
-
Kürbis verfeinern: Etwa 300 g der geschmorten Kürbisstücke fein pürieren und unter das fertige Risotto mischen.
-
Abschmecken: Parmesan und Butter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Anrichten: Das Risotto auf Tellern anrichten und mit den restlichen Kürbisstücken garnieren.
Tipp: Ein Spritzer Kürbiskernöl oder ein paar geröstete Kürbiskerne geben dem Gericht eine besonders feine Note.





