Achental Tourismus nominiert für den Deutschen Tourismuspreis 2025 – unter den Top 5 in Deutschland
Unterwössen, 20. Oktober 2025 – Große Freude im Achental: Das Projekt „Schwendaktion im Achental – mit dem Almbauer aktiv auf der Alm“ des Achental Tourismus gKU steht im Finale des Deutschen Tourismuspreises 2025. Das innovative Nachhaltigkeitsprojekt überzeugte die Jury im öffentlichen Online-Pitch der besten 12 Bewerbungen und gehört nun zu den fünf besten Tourismusprojekten Deutschlands.
Der Deutsche Tourismuspreis, vergeben vom Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV), zeichnet jedes Jahr besonders zukunftsweisende und kreative Projekte im Deutschlandtourismus aus. Bewertet werden Innovation, Qualität und soziale wie ökologische Nachhaltigkeit. Insgesamt wurden 55 Bewerbungen eingereicht. Die Finalisten haben nun die Chance auf einen der drei Jurypreise und den ADAC-Publikumspreis.
Nachhaltigkeit erlebbar machen
Mit den Schwendaktionen bringt der Achental Tourismus Gäste, Einheimische und Almbauern auf besondere Weise zusammen: In gemeinsamer Arbeit werden Almflächen von unerwünschtem Aufwuchs befreit, um den Erhalt der artenreichen Kulturlandschaft zu sichern. Gäste erleben dabei den echten Alltag auf der Alm, lernen traditionelle Bewirtschaftung kennen und leisten einen aktiven Beitrag zum Naturschutz.
„Dass wir jetzt im Finale stehen, ist eine großartige Bestätigung für unseren Weg“, freut sich Elisabeth Keihl, Vorstand des Achental Tourismus gKU. „Wir wollen zeigen, dass nachhaltiger Tourismus nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebte Verantwortung für unsere Landschaft, unsere Kultur und das Miteinander im Tal.“
Publikum kann mitentscheiden
Ab dem 20. Oktober bis 5. November 2025 kann die Öffentlichkeit online über den ADAC-Publikumspreis abstimmen. Alle fünf Finalisten werden mit Projektbeschreibung und Video auf www.deutschertourismuspreis.de vorgestellt.
Wer das Achental direkt unterstützen möchte, gelangt hier sofort zur Abstimmung: www.deutschertourismuspreis.de/innovationsfinder/achental-tourismus-schwendaktionen-achental.html
„Jede Stimme zählt – wir freuen uns über jede Unterstützung “, sagt Keihl. „Das Achental steht für gelebte Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern, Gästen und Einheimischen wollen wir zeigen, wie verantwortungsbewusster Tourismus funktionieren kann. Dieser Preis gehört unserer gesamten Region. Helfen Sie uns, den Publikumspreis nach Hause zu holen – jede Stimme bringt uns ein Stück weiter!“
Preisverleihung in Saarbrücken
Die Gewinner werden am 19. November 2025 im Rahmen des Deutschen Tourismustags in Saarbrücken bekannt gegeben. Die Abendveranstaltung gilt als Höhepunkt des Branchentreffens, bei dem rund 500 Fachleute aus Tourismus und Politik erwartet werden. Neben drei Jurypreisen wird der begehrte ADAC-Publikumspreis vergeben.