Waldfest vom Trachtenverein mit verschiedenen Schmankerln wie Brathendl, Bergkäs und Schmalzgebackenem. Auftritte der Vereinsgruppen. Es unterhalten – in altbewährter Weise – die Musikkapellen aus Marquartstein und Wildenwart.


Dieses lustige Puppentheater ist ein unterhaltsames Erlebnis,das Groß und Klein zum Lachen bringt und die ganze Familie zum Mitmachen einlädt! Tickets sind 30 Minuten vor Beginn an der Tageskasse erhältlich. Eintritt 8 €. Beginn um 11 Uhr im Gemeindesaal.





Streichenkirche – einstündige Führung mit Hartmut Rihl. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Anmeldung beim Achental Tourismus bis zum Vortag 16 Uhr über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com


Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, 1000 hm. Start: 2:30 Uhr, Trittsicherheit/Gute Kondition nötig. Treffpunkt: Parkplatz Ettenhausen, Schleching. Mitbringen: s. Ausrüstungsliste, wird mit der Buchungsbestätigung verschickt. Anmeldung: 2 Tage vor Wanderung, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com




Herzliche Einladung zum Wössner Halbmarathon (21km) mit Volkslauf (7km) sowie Kinderläufe (400m und 1000m).
Information und Anmeldung unter www.woessner-halbmarathon.de




Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung. Kostenpflichtig. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com Falls Sie verhindert sind, bitte am Veranstaltungstag bis spätestens 11 Uhr absagen, da wir eine Warteliste führen.




Mit viel Leidenschaft ist ein kleines Paradies entstanden – lerne in diesem wunderschönen Garten das Konzept und Prinzipien der Permakultur kennen und wie natürliche Ökosysteme und Kreisläufe zusammenspielen. Treffpunkt: Permagarten Marquartstein-Piesenhausen, Grassauer Straße (wo die tibetischen Gebetsfahnen hängen). Uhrzeit: 15–17 Uhr. Spenden sind erwünscht. Anmeldung bis Dienstag vorher, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com




Knödelkochkurs mit Paul. Für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene. Kostenpflichtige Veranstaltung. Anmeldung erforderlich bis 2 Tage vorher, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com


Handgefertigte heimische Produkte mit viel Liebe hergestellt. Am Musikpavillon neben der Kirche in Marquartstein (Kaffee, Kuchen, kleine Brotzeit und Getränke). Sa. und So. von 10 – 18 Uhr.


(Urlauberpfarrer Ulrich Marstaller). Musikalische Begleitung durch ein Querflötenensemble unter der Leitung von Kalisa Rafalsky. Beginn um 10 Uhr.