September im Achental – Wanderherbst, Naturerlebnis & Kreativität
Der Spätsommer im Achental zeigt sich von seiner schönsten Seite: Die warmen Tage laden noch zu abwechslungsreichen Bergaktivitäten ein, während erste herbstliche Farben bereits den Übergang zur goldenen Jahreszeit ankündigen. Passend dazu haben wir ein vielfältiges Septemberprogramm für euch zusammengestellt – von gemeinsamen Erlebnissen in der Natur bis hin zu kreativem Herbstbasteln für Groß und Klein.
2. September
Herbstbasteln in der Bastelstube Heser
Lasst euch inspirieren von den hübschen Kleinigkeiten und Möglichkeiten im Herbst zu basteln, mit Kindern von 8 – 10 Jahren.
Uhrzeit: 10 Uhr | Treffpunkt: Niedernfeldweg 26a, Unterwössen
Unkostenbeitrag: 8 € pro Kind
Anmeldung erforderlich bis Montag, 01.09.2025, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
3., 16. und 30. September
Chiemgauer Wanderherbst – Alles Alm – Genuss, Bewegung, Tradition
Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung durch das schöne Achental. In der Almenwelt angekommen, erfahrt ihr in der interaktiven Ausstellung alles rund um das Thema Alm. Hier empfängt euch auch die Wirtin der Fliegeralm und zeigt bei einem exclusiven Kochkurs, wie ein perfekter Kaiserschmarrn gelingt – inclusive Kostprobe!
Ende: gegen 17 Uhr.
Findet bei jedem Wetter statt.
Bitte geeigneten Schuh und Getränk zum Wandern mitbringen.
Uhrzeit: 13:30 Uhr | Treffpunkt: Tourist Info im Alten Bad, Unterwössen
kostenlos
Anmeldung erforderlich jeweils bis zum Vortag 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
5. September
Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin
Über eine abwechslungsreiche Wegstrecke im Achental geht es Schritt für Schritt bergauf – dem Almleben entgegen. Oben angekommen, gibt die Sennerin spannende Einblicke in ihren Alltag mit den Tieren, der Natur und den besonderen Herausforderungen des Lebens auf der Alm. Ein weiteres Highlight: Radlguide Andi sorgt mit seiner Musik für echte Hüttenstimmung. Nach einer kurzen Almführung packt er seine „Ziach“ aus und spielt schwungvoll auf – ein kleiner Hoagart, wie er im Buche steht.
Uhrzeit: 9 Uhr | Treffpunkt: Tourist Info Altes Bad, Unterwössen
Ziel: Rachl-Alm
lm | Unkostenbeitrag: 12 € pro Person (mit Gästekarte 10 €)
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
7., 14., 21. und 28. September
Es herbstelt im Achental – Kräuterwanderung
Es herbstelt im Achental – die Kräuterwanderung mit Silke Naumann ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der heimischen Flora im Herbst zu erleben. Hier werden interessante Informationen über die verschiedenen Wild- und Heilkräuter vermittelt. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig frische Luft und Bewegung zu genießen – ein Tipp auch für die ganze Familie!
Uhrzeit: 10:00 Uhr | Treffpunkt:Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke
Unkostenbeitrag: Erwachsene 13 €, Kinder 6,50 € (6 bis 15 Jahre), Kinder unter 6 Jahren kostenfrei, mit der Achental Gästekarte ermäßigt für 12 € bzw. 6 €.
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung
9. September
Die Berge erleben – Feierabendtour zum großen Rechenberg
Feierabendrunde mit Sepp Auer – Die Berge Erleben – zum Großen Rechenberg
Wir starten am Parkplatz Wössner Seestüberl, über kleine Forstwege und Bergpfade wandern wir zur Rechenberg Alm zum Senner Hubert, wo wir gemütlich einkehrn werden. Als kleine Zugabe kann man noch bis zum Joch hinauf gehen mit herrlichem Blick auf den Hochgern, Chiemsee, Loferer Steinberge und Kaisergebirge.
Schwierigkeit: Gute Kondition & Trittsicherheit nötig, Aufstieg 610 hm, reine Gehzeit 3:50 h, Distanz 10,5 km
Uhrzeit: 15:00 Uhr | Treffpunkt: Parkplatz Wössner Seestüberl
Unkostenbeitrag: Erwachsene 15 € (mit Gästekarte 12 €), Kinder bis 15 Jahre 10 €
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
10. September
Führung durch die Streichenkirche in Schleching – Geschichte zum Staunen
Begib dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die historische Streichenkirche, einem wahren Schatz in Schleching. Erfahre bei einer rund einstündigen Führung mit Hartmut Rihl viel Interessantes und Wissenswertes zur bewegten Geschichte dieses besonderen Ortes.
Die Wallfahrtskirche beeindruckt mit kunstvollen Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert, prachtvollen Schnitzaltären und einem kostbaren Kastenaltar. Auch der Ausblick von der Kirche macht sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Die heutige Bausubstanz ist über 700 Jahre alt – ein Ort voller Geschichte und Atmosphäre.
Uhrzeit: 17:00 Uhr | Treffpunkt: Streichenkirche, Schleching
Unkostenbeitrag: kostenlos, Spenden erwünscht
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
13. September
Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
Der Gartenbauverein Marquartstein lädt Erwachsene und Familien ein zum gemeinsamen Türkranz-Binden im Herbst.
Uhrzeit: 15:00 Uhr | Treffpunkt: beim Vereinsstadl des Gartenbauvereins Marquartstein am Musikpavillon
Unkostenbeitrag: 12 €, mit Gästekarte 10 €
Anmeldung über Gartenbauverein Marquartstein, Frau Tettenhammer, Tel. 0157-34892216 oder über info@gartenbauverein-marquartstein.de
18. September
Rund, raffiniert, richtig guat – Knödelkurs mit Paul
Du glaubst, du kennst schon jede Knödel-Variante? Dann lass dich bei unserem Knödel-Kochkurs überraschen! Gemeinsam bereiten wir ein raffiniertes 4-Gänge-Menü zu und in jedem Gang spielt der Knödel die Hauptrolle. Von klassisch bis kreativ zeigen wir dir, wie vielseitig der runde Genuss sein kann. Im Anschluss genießen wir unser Menü natürlich gemeinsam.
Auch für Kinder ab 12 Jahren ein spannendes Erlebnis!
Uhrzeit: 13:00 Uhr | Treffpunkt: Restaurant & Catering Lickei, Bründlsberggasse 14, Unterwössen
Unkostenbeitrag: 55 €/Person, Kinder ab 12 Jahre 27 €, inkl. 4-Gang Menü – 10% Ermäßigung mit der Achental Gästekarte
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 16.09.2025, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
20. September
Sauberes Achental – Mach mit!
Die Welt räumt auf, das Achental ist auch dabei und freut sich auch über deine helfenden Hände. Wir veranstalten eine gemeinsame Reinigungsaktion auf verschiedenen Wanderrouten in den Achental-Gemeinden Marquartstein, Unterwössen, Schleching und Staudach-Egerndach.
Wir befreien unsere Berge von Müll und die Wanderschilder von Aufklebern. Als Dankeschön gibt es für alle Helferinnen und Helfer im Anschluss im Alten Bad in Unterwössen eine gemeinsame Brotzeit sowie ein kleines Geschenk.
Wir freuen uns auf viele helfende Hände!
Uhrzeit: 9:00 Uhr | Treffpunkt: am jeweiligen Wanderparkplatz
Mitbringen: Bitte festes Schuhwerk anziehen und Handschuhe und/oder Müllzange, Getränk mitbringen, Müllsäcke werden von uns gestellt.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com