Eisstockschießen im Achental
A Gaudi auf’m Eis – für Groß und Klein
Wenn es draußen richtig kalt wird und der Schnee unter den Schuhen knirscht, beginnt im Achental die schönste Zeit fürs Eisstockschießen. In Oberwössen heißt es dann: „Auf geht’s auf d’Frei!“, dort, wo Einheimische, Vereine und Gäste gemeinsam übers Eis gleiten und ihre Stöcke ins Ziel schicken.
Eisstockschießen ist ein traditioneller Wintersport aus Bayern und Österreich, der ein bisschen an Curling erinnert, aber einfacher, bodenständiger und mit einer großen Portion Geselligkeit verbunden ist.
Mit einem sogenannten Eisstock versuchen die Spieler, möglichst nah an die „Daube“ (eine kleine Zielscheibe) zu schießen oder gegnerische Stöcke wegzustoßen. Gespielt wird in Teams, oft unter freiem Himmel, und der Spaß steht dabei immer im Vordergrund. Ob Anfänger oder Profi, beim Eisstockschießen zählt weniger die Technik als das gemeinsame Erlebnis auf dem Eis.





