Eröffnung Ausstellung Pater Alfred Delp
Ausstellung Pater Alfred Delp (Jörg Fischer, Quartiersmanager, Delp-Quartier Donauwörth und Heinrich Dhom Musikalisch umrahmt von Harfe (Alexandra Scheufler). Anschließend moderiertes Gespräch und gemeinsamer Austausch beim Imbiß. Findet um 19 Uhr im Ausstellungsraum der Erlöserkirche und Gemeindesaal statt.
Alfred Delp Ausstellung
Ausstellung Pater-Alfred-Delp über Leben und Wirken eines “Zeugen der Geschichte”. 16. bis 28. September täglich zwischen 8 und 17.00 Uhr, außer während Gottesdiensten und Veranstaltungen
Chiemgauer Wanderherbst – Alles Alm – Genuss, Bewegung, Tradition
Chiemgauer Wanderherbst – Alles Alm – Genuss, Bewegung, Tradition
Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung durch das schöne Achental. In der Almenwelt angekommen, erfahrt ihr in der interaktiven Ausstellung alles rund um das Thema Alm. Hier empfängt euch auch die Wirtin der Fliegeralm und zeigt bei einem exclusiven Kochkurs, wie ein perfekter Kaiserschmarrn gelingt – inclusive Kostprobe!
Wössner Wochenmarkt am Rathausplatz
regional, knackig und frisch – einkaufen und genießen! Unsere Anbieter freuen sich auf Sie.
Standkonzert der Musikkapelle Marquartstein
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Die Standkonzerte finden im Biergarten und nur bei gutem Wetter statt.
Knödelkochkurs mit Paul
Knödelkochkurs mit Paul. Für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene. Kostenpflichtige Veranstaltung. Anmeldung erforderlich bis 2 Tage vorher, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Vortrag “Vom Entstehen für das Wort des Lebens”, Dr. Peter F. Kern, Vorsitzender der Alfred-Delp-Gesellschaft Mannheim
Vortrag “Vom Entstehen für das Wort des Lebens”, Dr. Peter F. Kern, Vorsitzender der Alfred-Delp-Gesellschaft Mannheim
Einführung Heinrich Dhom, Kirchenpfleger PV Riedering
Sauberes Achental – Mach mit
Bei einer gemeinsamen Reinigungsaktion auf verschiedenen Wanderrouten befreien wir unsere Berge von Müll und die Wanderschilder von Aufklebern. Die Welt räumt auf, das Achental ist auch dabei und freut sich auch über deine helfenden Hände. Als Dankeschön gibt es für alle Helferinnen und Helfer im Anschluss im Alten Bad in Unterwössen eine gemeinsame Brotzeit sowie ein kleines Geschenk. Weitere Infos und Anmeldung bis zum Vortag beim Achental Tourismus, über das untenstehende Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder per Mail an info@achental.com
Pferdefest der Pferdefreunde Schleching mit Wanderritt und Spaßparcours
Zu Wanderritt, Spassparcours und anschließendem Sommerfest laden die Pferdefreunde Schleching ein. Die Reiter starten ab 8.30 Uhr zum Wanderritt durch das Schlechinger Tal.
Es herbstelt im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann
Es herbstelt im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann.
Uhrzeit: 10:00- ca. 12:00 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke.
Kostenfplichtige Veranstaltung.
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung
Standkonzert der Musikkapelle Wössen beim Schafabtrieb
Die Musikkapelle Wössen lädt Sie herzlich ein zum Standkonzert beim Schafabtrieb am Musikpavillon
Jubiläum „15 Jahre Almprojekt Kleinrechenberg“ mit Schaffest
Woll- und Informationsstand, Jungzüchterwettbewerb, Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Ab 11 Uhr im Kurpark am Musikpavillon. Bei schlechtem Wetter finden die Krönung und Auktion der Schafe statt, das Schaffest entfällt.
Freier Eintritt für ABC-Schützen im Märchenpark
Abc-Schützen aufgepasst! Unser Geschenk zum Schulstart: Im ganzen September habt Ihr freien Eintritt in den Märchen-Erlebnispark Marquartstein bei einem Parkbesuch mit Eurer Familie.
Der Park ist täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Aktuelle Infos unter www.maerchenpark.de
Wössner Wochenmarkt am Rathausplatz
regional, knackig und frisch – einkaufen und genießen! Unsere Anbieter freuen sich auf Sie.
Präventions-Kabarett mit Tom Bauer
Einladung zum Präventions-Kabarett mit Tom Bauer – Lachen, Lernen, sicher leben! Ein besonderer Nachmittag für unsere Seniorinnen und Senioren. Einlass ab 15:00 Uhr (Altes Bad Unterwössen). Die Veranstaltung ist kostenlos, aber wir bitten Sie dennoch um eine Anmeldung bis zum 11.09., so behalten wir den Überblick und können besser planen. Vielen Dank für Ihr Verständnis: brigitte.schmitz@marquartstein.de 08641 – 6974475, speicher@reitimwinkl.bayern.de 08640 – 800 39
Wössner Dialog – Sehnsucht nach Frieden
Referentin Jean-Marie Sindani (Autorin, Sozialarbeiterin) und Co-Referenten erzählen von gelingenden Beispielen. Stephan Wegner und Diakon Michael Soergel moderieren Fragen des Publikums. Der Gitarrenvirtuose Micha Kern begleitet den Abend musikalisch.
Marquartsteiner Aufnocht vom GTEV Marquartstein-Piesenhausen
Marquartsteiner Aufnocht vom GTEV Marquartstein-Piesenhausen, Auftritte von verschiedenen Gruppen des Trachtenvereins, Musikkapelle Marquartstein.
Für Brotzeit und Getränke ist gesorgt. Eintritt auf Spendenbasis.
Two Dice
Two Dice ist ein Akustik-Duo mit zwei Stimmen und zwei Gitarren – aber unendlich vielen Möglichkeiten. Die beiden Musiker – das sind Marion Stepak und Reiner Überegger – bringen Songs aus den 80ern bis heute auf die Bühne. Aber nicht einfach nur gecovert, sondern neu interpretiert mit eigener Note, Gefühl und Kreativität. Beginn: 20:30 Uhr. Eintritt frei – Da Hut geht um.
Gemeinsame Schwendaktion im Achental
Immer wieder eine großartige Aktion, die gemeinsame Schwend- und Almpflegeaktion mit den Almbauern im Achental. Organisierte Auffahrt ins Almgebiet – kurze Einweisung und gemeinsames Anpacken – Brotzeit von den Almbauern. Kostenfrei. Eine gute gesundheitliche Verfassung und Trittsicherheit sind Voraussetzung. Feste Schuhe und wenn möglich bitte Arbeitshandschuhe mitbringen. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Wössner Erntedank Matinée
Mit Chiemseewinkl-Dreigsang, Kohlstatter Sänger, Wössner Erntedank Ensemble, Kirchenchor St. Martin (Ltg. Wolfgang Kurfer), Wössner Weisenbläser. Texte: Anja Voit, Gesamtltg. Otto Dufter. Eintritt frei – Spenden erwünscht. Beginn um 10 Uhr.
Es herbstelt im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann
Es herbstelt im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann.
Uhrzeit: 10:00- ca. 12:00 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke.
Kostenfplichtige Veranstaltung.
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung