Standkonzert der Musikkapelle Schleching
Ein musikalischer Abend mit der Musikkapelle Schleching am Dorfplatz Gemeinde Schleching. Das Standkonzert findet bei jeder Witterung statt.
Alltag auf der Alm – MTB-Tour zur Sennerin mit Radlguide Andi Hell
Über eine abwechslungsreiche Wegstecke geht es zu wunderbaren Aussichten hinauf zur Alm. Von der Sennerin erfahren wir viel Wissenswertes über das Leben auf der Alm und den Herausforderungen. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Dolce Vita am Dorfplatz
Der Schlechinger Dorfplatz verwandelt sich an sechs Abenden im Sommer in die nördlichste Piazza Italiens. Ein ungezwungener Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Geöffnet ist immer von 19:00-22:00 Uhr und wir hoffen auf einen tollen Sommer mit vielen lauen Nächten.
Bernd Rinser live im Biergarten
Die Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei- Hut geht um
Gemeinsamer Berggottesdienst der evang. Kirchengemeinden Marquartstein und Übersee an der Streichenkirche St. Servatius
Musikalische Begleitung durch das Flügelhornduo Lothar Beyschlag und Heinrich Aicher. Bei schlechtem Wetter in der Streichenkirche. Beginn um 10 Uhr.
Es herbstelt im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann
Es herbstelt im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann.
Uhrzeit: 10:00- ca. 12:00 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke.
Kostenfplichtige Veranstaltung.
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung
Standkonzert der Musikkapelle Wössen am Segelflugplatz
Die Musikkapelle Wössen lädt Sie herzlich ein zum Standkonzert am Segelflugplatz.
Freier Eintritt für ABC-Schützen im Märchenpark
Abc-Schützen aufgepasst! Unser Geschenk zum Schulstart: Im ganzen September habt Ihr freien Eintritt in den Märchen-Erlebnispark Marquartstein bei einem Parkbesuch mit Eurer Familie.
Der Park ist täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Aktuelle Infos unter www.maerchenpark.de
Feierabendrunde mit Sepp Auer – Die Berge Erleben zum Großen Rechenberg
Feierabendrunde mit Sepp Auer – Die Berge Erleben – zum Großen Rechenberg.
Treffpunkt: 15 Uhr am PP Wössner Seestüberl
Teilnahmegebühr: 12 € mit Kurkarte/15 € ohne Kurkarte, Kinder bis 15 Jahre 10 € (Eltern sollten dabei sein) -Gebühr bitte passend mitbringen-
Schwierigkeit: Gute Kondition & Trittsicherheit nötig, Aufstieg 610 hm, reine Gehzeit 3:50 h, Distanz 10,5 km
Wössner Wochenmarkt am Rathausplatz
regional, knackig und frisch – einkaufen und genießen! Unsere Anbieter freuen sich auf Sie.
Streichenkirche – Führung mit Hartmut Rihl
Streichenkirche – einstündige Führung mit Hartmut Rihl. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Anmeldung beim Achental Tourismus bis zum Vortag 16 Uhr über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Standkonzert der Musikkapelle Schleching
Ein musikalischer Abend mit der Musikkapelle Schleching am Dorfplatz Gemeinde Schleching. Das Standkonzert findet bei jeder Witterung statt.
Sauerkrautfest
Sauerkrautfest auf dem Dorfplatz Schleching. Sauerkrautfest mit umfänglichen praktischen Darstellungen und anschaulichen Erläuterungen zur Herstellung von Sauerkraut einschl. dem Verkauf von Sauerkraut vor Ort.
Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein. Uhrzeit: 15 – 17 Uhr. Für Erwachsene und Familien.
Kostenpflichtig. Anmeldung über Gartenbauverein Marquartstein, Frau Tettenhammer, Tel. 0157-34892216 oder über info@gartenbauverein-marquartstein.de
Es herbstelt im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann
Es herbstelt im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann.
Uhrzeit: 10:00- ca. 12:00 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz am Kaltenbachweg Unterwössen, an der Holzbrücke.
Kostenfplichtige Veranstaltung.
Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung
Almkirta auf der Haidenholzalm
Almkirta auf der Haidenholzalm beim Linner. 10:45 Uhr Beginn Berggottesdienst – danach gemütliches Beisammensein mit Musi. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt.
Standkonzert und Saisonabschluss der Musikkapelle Wössen
Herzliche Einladung zum Standkonzert und Saisonabschluss der Musikkapelle Wössen. Bei Regen finden die Standkonzerte im Alten Bad statt.
Freier Eintritt für ABC-Schützen im Märchenpark
Abc-Schützen aufgepasst! Unser Geschenk zum Schulstart: Im ganzen September habt Ihr freien Eintritt in den Märchen-Erlebnispark Marquartstein bei einem Parkbesuch mit Eurer Familie.
Der Park ist täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Aktuelle Infos unter www.maerchenpark.de
Eröffnung Ausstellung Pater Alfred Delp
Ausstellung Pater Alfred Delp (Jörg Fischer, Quartiersmanager, Delp-Quartier Donauwörth und Heinrich Dhom Musikalisch umrahmt von Harfe (Alexandra Scheufler). Anschließend moderiertes Gespräch und gemeinsamer Austausch beim Imbiß. Findet um 19 Uhr im Ausstellungsraum der Erlöserkirche und Gemeindesaal statt.
Alfred Delp Ausstellung
Ausstellung Pater-Alfred-Delp über Leben und Wirken eines “Zeugen der Geschichte”. 16. bis 28. September täglich zwischen 8 und 17.00 Uhr