Themen

Auf a Wort im Achental mit Emma, 11 aus Marquartstein und Clara, 13 aus Raiten: Sommerferien im Achental
Was macht man eigentlich als 11- und 13-Jährige im Achental,…
 Wolfgang Ehn
Wolfgang EhnSchattige Wanderungen im Achental – angenehme Touren für heiße Sommertage
Wenn die Sonne vom Himmel brennt und die Temperaturen steigen,…

Auf a Wort im Achental mit Moni Stein
Die Bildhauerin Moni Stein, geboren 1954 in München, lebt seit…

Auf a Wort im Achental mit Brigitte Schmitz
Brigitte Schmitz ist seit Oktober 2022 Quartiersmanagerin für…

Auf a Wort im Achental mit Katharina Osterhammer
Katharina Osterhammer ist 1. Dirndlvertreterin der Aktiven im…

Standkonzerte 2025 – Blasmusikgenuss unter freiem Himmel
Ein Sommer ohne Standkonzerte? Im Achental kaum vorstellbar!…

Foto-Wettbewerb
Almsommer im Achental Schickt uns bis zum 15. August 2025…

Auf a Wort im Achental mit Walter Reisenauer
Walter Reisenauer ist Leiter der Musikkapelle Schleching. Unter…

Pfingstferien im Achental – Natur, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse
Die Pfingstferien stehen vor der Tür – und der Achental…

Auf a Wort im Achental mit Hubert Reitschuh
Hubert Reitschuh ist Senner auf der Rechenbergalm auf 1160 Metern…

Spargelrisotto
Im Frühling dreht sich im Achental vieles um frischen Spargel…

Sicher wandern im Achental: Touren richtig planen
Die Berge rund um das Achental laden mit ihren traumhaften…

 


 
		
Auf a Wort im Achental mit Max Steiner
in Auf a Wort im Achental, Blog, Brauchtum, Menschen & G'schichtenDer Stocksport ist eine uralte Sportart und für mich ein wichtiger Teil unserer Kultur. Max Steiner vom ASV Oberwössen ist unser Experte für das Eisstockschießen, eine Winteraktivität, die sich überall großer Beliebtheit erfreut. Gemeinsam mit der Gemeinde Unterwössen und dem Achental Tourismus arbeitet der ASV Oberwössen daran, die Eisfläche am Ortsausgang Oberwössen in den Weihnachtsferien […]