Notfall am Berg: Was tun bei einem Gewitter?
Die Berge im Achental bieten viele Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erklimmen kann. Für Könner oder Anfänger, für Sportler oder für Genießer, rasant […]
Was hat es mit dem Sonnwendfeuer auf sich?
Magisch und mythisch: Eindrucksvolle Feuer in den Bergen Die Sommersonnenwende am 21. Juni ist der kalendarische Sommeranfang sowie der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Ein Tag, der […]
Bergsteiger-Rucksack
Das Achental ist bekannt für seine gut ausgebauten Wanderwege zu verschiedenen Gipfeln und Aussichtspunkten. Entlang der meisten Wege finden sich auch bewirtschaftete Almen, die Wanderer und Mountainbiker kulinarisch mit almtypischen […]
Pfingsten im Achental: Unsere Veranstaltungs-Highlights für Groß und Klein
Pfingsten steht vor der Tür, nicht nur bei uns in Bayern, sondern auch in anderen Bundesländern sind nun Ferien. Wir haben für unsere Gäste, aber natürlich auch für die Einheimischen […]
Der Almsommer beginnt!
Wann beginnt der Almsommer? Am Berghang des Breitenstein gibt es eine besondere Schneemalerei, wenn sich der Winter verabschiedet und es wärmer wird: Den Hirsch. Bei fortschreitender Schneeschmelze sieht es so […]
Griaß di, Pfiat di und Servus
Für uns selbstverständlich und für unsere Gäste eine positive und herzliche Überraschung: Bei uns im Achental, wie überall auf dem Land ist es selbstverständlich und üblich, dass wir uns unterwegs […]
Was hat es auf sich mit dem Maibaum in Bayern?
Bei uns im Achental zählt wie überall in Bayern das Maibaumaufstellen zu den beliebtesten Traditionen im Jahr. Die hübsch geschmückten, bis zu 30 Meter hohen Bäume stehen meist auf zentralen […]
Wie mache ich mein Radl fit für den Start in die Radlsaison?

Ostern steht vor der Tür, die Tage werden wieder länger und die Temperaturen steigen an. Bei uns im Achental gibt es ein sehr gutes ausgebautes Netz an Radl- und MTB-Strecken. […]
Was hat es auf sich mit Palmsonntag?
Die Karwoche ist Abschluss und Höhepunkt der Fastenzeit und beginnt mit dem Palmsonntag. Was hat es damit auf sich? Mit dem Palmsonntag beginnen die Christen die Karwoche und begehen sie […]
Ostern im Achental
Die Osterferien stehen vor der Türe! Wir haben für euch unsere Veranstaltungs-Highlights für die ganze Familie auf einen Blick zusammengestellt – so kommt in den Ferien zwischen Chiemsee und Chiemgauer […]
Notfall am Berg: Was tun bei einem Gewitter?
Die Berge im Achental bieten viele Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erklimmen kann. Für Könner oder Anfänger, für Sportler oder für Genießer, rasant […]
Was hat es mit dem Sonnwendfeuer auf sich?
Magisch und mythisch: Eindrucksvolle Feuer in den Bergen Die Sommersonnenwende am 21. Juni ist der kalendarische Sommeranfang sowie der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Ein Tag, der […]
Bergsteiger-Rucksack
Das Achental ist bekannt für seine gut ausgebauten Wanderwege zu verschiedenen Gipfeln und Aussichtspunkten. Entlang der meisten Wege finden sich auch bewirtschaftete Almen, die Wanderer und Mountainbiker kulinarisch mit almtypischen […]
Pfingsten im Achental: Unsere Veranstaltungs-Highlights für Groß und Klein
Pfingsten steht vor der Tür, nicht nur bei uns in Bayern, sondern auch in anderen Bundesländern sind nun Ferien. Wir haben für unsere Gäste, aber natürlich auch für die Einheimischen […]
Der Almsommer beginnt!
Wann beginnt der Almsommer? Am Berghang des Breitenstein gibt es eine besondere Schneemalerei, wenn sich der Winter verabschiedet und es wärmer wird: Den Hirsch. Bei fortschreitender Schneeschmelze sieht es so […]
Griaß di, Pfiat di und Servus
Für uns selbstverständlich und für unsere Gäste eine positive und herzliche Überraschung: Bei uns im Achental, wie überall auf dem Land ist es selbstverständlich und üblich, dass wir uns unterwegs […]
Was hat es auf sich mit dem Maibaum in Bayern?
Bei uns im Achental zählt wie überall in Bayern das Maibaumaufstellen zu den beliebtesten Traditionen im Jahr. Die hübsch geschmückten, bis zu 30 Meter hohen Bäume stehen meist auf zentralen […]
Wie mache ich mein Radl fit für den Start in die Radlsaison?
Ostern steht vor der Tür, die Tage werden wieder länger und die Temperaturen steigen an. Bei uns im Achental gibt es ein sehr gutes ausgebautes Netz an Radl- und MTB-Strecken. […]
Was hat es auf sich mit Palmsonntag?
Die Karwoche ist Abschluss und Höhepunkt der Fastenzeit und beginnt mit dem Palmsonntag. Was hat es damit auf sich? Mit dem Palmsonntag beginnen die Christen die Karwoche und begehen sie […]
Ostern im Achental
Die Osterferien stehen vor der Türe! Wir haben für euch unsere Veranstaltungs-Highlights für die ganze Familie auf einen Blick zusammengestellt – so kommt in den Ferien zwischen Chiemsee und Chiemgauer […]