Themen

Waldbaden im Achental
Da, wo die Luft würzig riecht, das Licht durch die…

Bike & Hike im Achental
Zwei Bergerlebnisse in einem - das bietet Bike & Hike!…

Familienwanderungen im Achental
Wanderspaß für Klein und Groß! Im Achental laden zahlreiche…

Skulpturenpfad Unterwössen
Auf Initiative des heimischen Bildhauers Andreas Kuhnlein veranstaltet…

Die schönsten Almwanderungen
Sanft geschwungene, sattgrüne Almwiesen, genüsslich grasende…

Gipfelglück im Achental
Oben am Gipfel stehen und das Gefühl der Freiheit spüren.…

Trailrunning – ein Sport für jeden
Trailrunning ist in aller Munde. Doch was ist das überhaupt?…

Kneippen im Achental
Kneippen ist erfrischend und gesund! Die Hydrotherapie ist die…

Unterwegs auf dem Moorrundweg
An der Egerndacher Kirche startet ein ganz besonderer Wanderweg:…

Achentaler Almnussen
Almnussen wurden früher von den Bergbäuerinnen speziell zur…

Kaiserschmarrn – der Geschmack der Berge
Kaiserschmarrn ist sprichwörtlich der Kaiser unter den Mehlspeisen.…

Yoga in den Bergen
Yoga im Achental: Zur Ruhe kommen und die innere Balance…
Auf a Wort im Achental mit Bärbel Schmalfuß: “Uns ist Natur sehr wichtig. Auch die Naturverbundenheit der Kinder weiterhin zu prägen und zu fördern.”
in Auf a Wort im Achental, Blog, Menschen & G'schichtenDie gebürtige Münchnerin Bärbel Schmalfuß ist Konrektorin an der Grundschule in Schleching. Sie hat Grundschulamt mit Hauptfach Sport studiert, da sie schon als Jugendliche sehr gerne mit Kindern gearbeitet hat. Seit 1990 wirkt sie an der Grundschule in Schleching. Aktuell hat die Grundschule in Schleching 68 Schülerinnen und Schüler, was erfreulicherweise eher viel ist. Lange […]