Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis auf weiteres untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.
Das Achental. Heimat liebenswerter Menschen, traumhafter Natur und ehrlicher Geschichten. Eine perfekte Urlaubsregion eingebettet zwischen Chiemgauer Alpen und Chiemsee. Genießen Sie bei einem Urlaub in den Achentaler Urlaubsorten Unterwössen, Oberwössen, Marquartstein, Schleching und Staudach-Egerndach die ideale Kombination aus Aktivität und Erholung – inmitten unserer wundervollen Bergwelt.
Streifen Sie durch kühle Wälder, wandern Sie hinauf auf einsame Gipfel oder radeln Sie entspannt entlang des Flusslaufs der Tiroler Ache. Genießen Sie das eindrucksvolle Panorama der Chiemgauer Alpen bei einer gemütlichen Almbrotzeit und lassen Sie die Seele baumeln. Steigen Sie mit dem Segelflieger oder Gleitschirm in die Lüfte und lernen Sie völlig neue Blickwinkel kennen. Klettern Sie imposante Felswände hinauf oder stürzen Sie sich beim Rafting in die Fluten. Genießen Sie die Ruhe oder feiern Sie gemeinsam mit uns lebendiges Brauchtum.
Das Achental bietet Naturliebhabern und Outdoor-Abenteurern das ganze Jahr über alles, was es für einen gelungenen Urlaub braucht – die Balance zwischen sportlicher Aktivität und Entspannung.
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Urlaubsregion mit traditionsreicher Vergangenheit und modernen Ideen.
Im Chiemgau und besonders im Achental ist immer etwas los. Sie müssen aus den zahlreichen Angeboten nur das Richtige auswählen! Mit unseren News und Freizeittipps rund um den Chiemsee und das Achental bieten wir Ihnen die perfekte Übersicht über alle kulturellen, kulinarischen und sportlichen Highlights der Region. Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender sowie in die Neuigkeiten. Sammlen Sie neue Eindrücke, entdecken Sie alte Traditionen, erfahren Sie das Brauchtum des Achentals und lernen Sie die Region und Ihre Bewohner neu kennen!
Das Achental hat für jeden etwas zu bieten!
Das ganze Jahr über lässt sich das Tal bei zahlreichen Aktivitäten von unzähligen verschiedenen Seiten und aus unzähligen verschiedenen Blickwinkeln entdecken. Aus dem Raftingboot blicken Sie fast aus der Froschperspektive auf die hohen Gipfel. Beim Wandern entdecken Sie Orte der absoluten Stille, während Ihnen beim Radfahren der Wind um die Ohren weht.
Beim Klettern sind Sie nur mit sich und der Wand beschäftigt, beim Segelfliegen teilen Sie sich den traumhaften Fernblick mit zahlreichen Vögeln. Im Sommer gehen Sie auf Tuchfühlung mit den vierbeinigen Bewohnern, während Sie im Winter nicht viel mehr als versteckte Fußspuren im glitzernden Schnee entdecken.
Kein Tag im Achental gleicht dem anderen. Sie müssen nur raus und sich bewegen. Egal in welcher Geschwindigkeit.
Entdecken Sie das Achental und seine malerischen Orte Unterwössen, Oberwössen, Marquartstein, Schleching sowie Staudach-Egerndach und werden Sie eins mit der Natur.
Das Achental bietet Sehenswertes und Überraschungen an jeder Ecke. Damit Sie den Überblick nicht verlieren und auch keine Höhepunkte verpassen, haben wir für Sie eine Liste der besten, schönsten und lohnendsten Aktivitäten zusammengestellt. Verlassen Sie sich auf unsere Empfehlungen für Familien, Bergsteiger, Wanderer, Mountainbiker, Ruhesuchende oder Senioren. Oder erkunden Sie das Achental auf eigene Faust!
bairisch für angenehm, behaglich (...do herin is's schee gmiatlich, do bleim ma hocka!)
Zwischen München und Salzburg, nahe den stillen Ufern des Chiemsees, eingebettet zwischen den Gipfeln der Kampenwand und des Wilden Kaisers liegt ein herrlich natürliches Tal, in welchem sich die Tiroler Ache entlangschlängelt.
Im Herbst kehren die "aufgekranzten" Tiere gemeinsam mit den Sennern von der Alm zurück ins Tal, wo sie von der Dorfgemeinschaft feierlich empfangen werden.
Zur Achentaler Tradition gehört, wie in Bayern üblich, auch die Blasmusik, die nicht nur auf den zahlreichen Dorffesten für die passende Stimmung sorgt.
Bairisch für kleine Alm. Almen sind ein wichtiger Bestandteil der Identität des Achentals und tragen zur einzigartigen Kulturlandschaft bei.
Bei einer Almwanderung begegenen Ihnen in den Sommermonaten zahlreiche Kühe. Schon von Weitem hören Sie die Glocken.
Landwirt im Gebirge. Die Betriebe von Bergbauern liegen entweder auf über 800 Metern Höhe oder zwischen 600 und 800 Metern mit einer Hangneigung von mindestens 18 Prozent.
Jodel-Schrei aus lauter Lebensfreude. Probieren Sie es aus!
Der Wössner See, ein herrlich gelegenes Naturbad, im Dialekt.
Auf der Alm genießen Bergwandere eine g'schmackige almtypische Brotzeit mit Almkäse, Bauernbrot, Speck und Butter oder ein frisches Glas Bergbauern-Milch. Oder Sie lassen es sich mit Topfen, Kaspreßknödel, Zwetschgenpovesen und Kaiserschmarrn gut gehen.
Kühle Bergwälder prägen die Landschaft des Achentals genauso wie das weitläufige Almengebiet. Besonders an heißen Tagen können Sie hier genussvoll Wandern.
Die Tiroler Ache ist namensgebend für das Achental. Der Alpenfluss gelangt durch die Entenlochklamm in das Tal und mündet schließlich im Chiemsee.
Damit Sie sich im Achental schnell und leicht zurecht finden, gibt es die Achental Karte.
Hier finden Sie nicht nur die richtige Autobahn-Ausfahrt (Übersee!), sondern auch alle wichtigen geographischen Punkte des Achentals – vom Chiemsee bis zur Landesgrenze. Obwohl das Tal mit seinen Orten Unterwössen, Oberwössen, Marquartstein, Schelching und Staudach-Egerndach genügend Aktivitäten und Sehenswürdigkeit für zahlreiche Aufenthalte bietet, ist die Lage auch prädestiniert für Ausflüge in Richtung München, Salzburg, nördlichem Chiemgau oder Österreich. Unzählige weitere Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem und in nur kurzer Zeit erreichen.