Themen

Ein Jahr im Achental
Ein Jahr im Achental – und für jeden Monat haben…

Auf a Wort im Achental mit Andreas Kuhnlein
Andreas Kuhnlein wurde 1953 in Unterwössen geboren und zählt…

Germknödel
Unser Freizeitprofi Moni Loferer hat vor einigen Jahren einen…

Auf a Wort im Achental mit Christian und Franziska Dögerl
Der Bildhauer und Medailleur Christian Dögerl hat seinen Werdegang…

Auf a Wort im Achental mit Hilde Gaukler: Die Skischule war immer mein drittes Kind
Hilde Gaukler, geboren in Bergen im Chiemgau, hat 1969 die…

Rahnerknödel
Rahnerknödel! Heute gibt es Kulinarik und Dialekt im Doppelpack:…

Unser Winterprogramm
Unser Winterprogramm - für die staade Zeit in den Ferien,…

Sagenhafte Orte: Burg Hohenstein in Staudach-Egerndach
Das Achental in Bayern ist ein Ort voller Geschichte, Sagen…

Auf a Wort im Achental mit Ralf Maibach
Ralf Maibach vom Organisationskomitee des Schneefests in Oberwössen…

Unsere Berge – Tag der Berge
Der 11. Dezember ist der Internationale Tag der Berge –…

Auf a Wort im Achental mit Alex Speiser
Alex Speiser ist jemand, der es kaum erwarten kann, dass…

Sagenhafte Orte: Bärengasse in Schleching
Das Achental ist reich an Geschichte und Geschichten. Verborgene…




„Auf a Wort im Achental“ feiert 50. Folge
in Auf a Wort im Achental, Blog, Menschen & G'schichtenVor zwei Jahren haben wir im Achental eine besondere Reise begonnen: Mit unserer Interviewreihe „Auf a Wort im Achental“ geben wir Menschen eine Stimme, die unser Tal prägen – Alt und Jung, Männer und Frauen, Einheimischen und ‚Zuagroasten‘. Es ist eine Reihe von bisher 50 Episoden entstanden. Darin begegnen wir Persönlichkeiten im Alter von 11 […]