Themen

Mit Teenagern ins Achental
Endlich Sommerferien! Sechs Wochen, die gut gefüllt werden wollen…

Kirsch-Quark-Kuchen von der Rachlalm
Wenn die Sehnsucht nach der Alm zu groß wird, haben…

Auf a Wort im Achental mit Georg Haslberger
Die Gebirgsschützenkompanie Wössen/Achental feierte am 13.…

Trendsportart Gravel Bike
Gravel Bikes sind derzeit in aller Munde. Doch was macht…

Auf a Wort im Achental mit Christian Tegethoff
Der gebürtige Unterwössner Christian Tegethoff hat seine Leidenschaft…

Was tun bei Mücken(stichen)?
Hand hoch, wer hat aktuell mehr als einen Mückenstich? Der…

Auf a Wort im Achental mit Dis M
Für unsere Gesprächsreihe “Auf a Wort im Achental” treffen…

Hollersirup
Hollersirup: An heißen Tagen eine willkommene Erfrischung! Holundersirup…

Auf a Wort im Achental mit Max Loidl
Max Loidl, 30 Jahre alt, ist ein hiesiger Extremsportler aus…

Schlechtwetter-Programm: Es regnet, ab nach draußen!
Hier kommt euer Schlechtwetterprogramm für Regentage: Rein in…

Auf a Wort im Achental mit Rosi Sigl
Rosi Sigl vom Rachlhof in Ettenhausen war im Alter von…

Auf a Wort im Achental mit Waltraud Schillmeier
Die Töpfermeisterin Waltraud Schillmeier lebt mit ihrer Familie…
Auf a Wort im Achental mit Brigitte Schmitz
in Auf a Wort im Achental, Blog, Menschen & G'schichtenBrigitte Schmitz ist seit Oktober 2022 Quartiersmanagerin für die Gemeinden Marquartstein und Unterwössen. Die studierte Soziologin bringt langjährige Erfahrung aus der kommunalen Wohnungswirtschaft und Bürgerarbeit mit. Ihre Aufgabe: Menschen im […]