Sterne schauen im Achental: Magische Nächte unter freiem Himmel

Wenn am Abend die letzten Sonnenstrahlen hinter den Gipfeln von Geigelstein, Hochgern oder Kampenwand verschwinden, beginnt im Achental ein ganz besonderes Schauspiel: der Sternenhimmel zeigt sich in seiner vollen Pracht. Fernab von den Lichtern der Städte kannst du hier, bei klarer Sicht, tausende Sterne mit bloßem Auge sehen. Vor allem in den Sommermonaten, wenn die […]

Zutaten für Bärlauchbrot

Bärlauchbrot

Bärlauchbrot schmeckt so gut! Wir lieben die Bärlauchzeit…

Sonnige Wandertouren im Frühling

Wir stellen euch heute sonnige Wandertouren im Achental vor:…
Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Bene Detsch

Bene Detsch, 19 Jahre alt, ist laut Eigenaussage ein ambitionierter…

Wiesenbrüter im Staudach-Egerndacher Moor

Großer Brachvogel Mit über einem halben Meter Größe ist…
Bauernschnitzel

Achentaler Bauernschnitzel vom Hofwirth zur Post

Achentaler Bauernschnitzel? Wer keine Lust hat auf ein klassisches…
Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Andi Scheck

Andi Scheck ist seit 2014 erster Bürgermeister von Marquartstein.…
Achental im Sommer, Sonnenuntergan, Standkonzerte

Das Achental im TV

Das Achental im TV - das ist auch für Einheimische…
Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Johanna Gehmacher

Johanna Gehmacher betreibt zusammen mit ihrem Mann Sebastian…
Fischgericht auf einem Teller

Fischteller vom Ott’n

Am Aschermittwoch beginnt für 40 Tage die Fastenzeit. Traditionell…
Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Muck Bauer sen.

Remigius ‚Muck‘ Bauer, bei seinen Freunden bekannt als der…
Staudach-Egerndacher Moor, Moorrundweg im Winter

Eisbaden im Achental

Es ist Winter, und im Winter ist es - meistens…
Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Kirsten de Baey-Ruszin

Kirsten de Baey-Ruszin, 33 Jahre, ist eine deutsche Triathletin,…
0:00
0:00