Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Brigitte Schmitz

Brigitte Schmitz ist seit Oktober 2022 Quartiersmanagerin für die Gemeinden Marquartstein und Unterwössen. Die studierte Soziologin bringt langjährige Erfahrung aus der kommunalen Wohnungswirtschaft und Bürgerarbeit mit. Ihre Aufgabe: Menschen im […]

Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Johanna Gehmacher

Johanna Gehmacher betreibt zusammen mit ihrem Mann Sebastian…
Fischgericht auf einem Teller

Fischteller vom Ott’n

Am Aschermittwoch beginnt für 40 Tage die Fastenzeit. Traditionell…
Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Muck Bauer sen.

Remigius ‚Muck‘ Bauer, bei seinen Freunden bekannt als der…
Staudach-Egerndacher Moor, Moorrundweg im Winter

Eisbaden im Achental

Es ist Winter, und im Winter ist es - meistens…
Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Kirsten de Baey-Ruszin

Kirsten de Baey-Ruszin, 33 Jahre, ist eine deutsche Triathletin,…
Winter im Achental, Skitour Geigelstein

Schutz der Wildtiere im Achental: Sportliche Aktivitäten im Einklang mit der Natur

Endlich liegt wieder Schnee bei uns im Achental – und…
Achental im Winter, Winterwandern

Winterwandern im Achental – mit und ohne Schnee ein Erlebnis

Winterwandern im Achental - auch ohne Schnee ein Erlebnis! Der…
Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Veronique Hronek

Veronique Hronek, 32 und ehemalige Skirennläuferin ist…
Winter im Achental

Winter im Achental: volles Programm auch ohne Schnee

Es ist Winter, aber der Schnee im Tal lässt mal…
Rauhnächte

Was hat es mit den Rauhnächten auf sich?

Die Rauhnächte und die Rituale, die es rund um die…
Zutaten für Vanillekipferl

Vanillekipferl

Vanillekipferl sind der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen…
Auf a Wort im Achental Podcast

Auf a Wort im Achental mit Klaus Auracher

Klaus Auracher, 1936 in Unterwössen in der Au geboren und…
0:00
0:00