Themen

Schlechtwetter-Programm: Es regnet, ab nach draußen!
Hier kommt euer Schlechtwetterprogramm für Regentage: Rein in…

Auf a Wort im Achental mit Rosi Sigl
Rosi Sigl vom Rachlhof in Ettenhausen war im Alter von…

Auf a Wort im Achental mit Waltraud Schillmeier
Die Töpfermeisterin Waltraud Schillmeier lebt mit ihrer Familie…

Taschenaschenbecher: Recycling und Naturschutz
Die Schützen unter euch kennen sie: Die kleinen Metalldosen,…

Obazda
Obazda darf bei einer ordentlichen Biergartenbrotzeit nicht fehlen. Wir…

Auf a Wort im Achental mit Rupert Fladischer
Rupert Fladischer ist gelernter Schreiner und lebt seit seinem…

Das Leitungswasser im Achental
Nachhaltig, regional und so gut – natürlich auch für Urlaubsgäste…

Auf a Wort im Achental mit Esther Meinel-Zottl
Esther Meinel-Zottl, gebürtige Dresdnerin, lebt mit ihrer Familie…

Bärlauchbrot
Bärlauchbrot schmeckt so gut! Wir lieben die Bärlauchzeit…

Sonnige Wandertouren im Frühling
Wir stellen euch heute sonnige Wandertouren im Achental vor:…

Auf a Wort im Achental mit Bene Detsch
Bene Detsch, 19 Jahre alt, ist laut Eigenaussage ein ambitionierter…

Wiesenbrüter im Staudach-Egerndacher Moor
Großer Brachvogel Mit über einem halben Meter Größe ist…
Auf a Wort im Achental mit Bärbel Schmalfuß: “Uns ist Natur sehr wichtig. Auch die Naturverbundenheit der Kinder weiterhin zu prägen und zu fördern.”
in Auf a Wort im Achental, Blog, Menschen & G'schichtenDie gebürtige Münchnerin Bärbel Schmalfuß ist Konrektorin an der Grundschule in Schleching. Sie hat Grundschulamt mit Hauptfach Sport studiert, da sie schon als Jugendliche sehr gerne mit Kindern gearbeitet hat. Seit 1990 wirkt sie an der Grundschule in Schleching. Aktuell hat die Grundschule in Schleching 68 Schülerinnen und Schüler, was erfreulicherweise eher viel ist. Lange […]