Themen

Schutz der Wildtiere im Achental: Sportliche Aktivitäten im Einklang mit der Natur
Endlich liegt wieder Schnee bei uns im Achental – und…

Winterwandern im Achental – mit und ohne Schnee ein Erlebnis
Winterwandern im Achental - auch ohne Schnee ein Erlebnis! Der…

Auf a Wort im Achental mit Veronique Hronek
Veronique Hronek, 32 und ehemalige Skirennläuferin ist…

Winter im Achental: volles Programm auch ohne Schnee
Es ist Winter, aber der Schnee im Tal lässt mal…

Was hat es mit den Rauhnächten auf sich?
Die Rauhnächte und die Rituale, die es rund um die…

Vanillekipferl
Vanillekipferl sind der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen…

Auf a Wort im Achental mit Klaus Auracher
Klaus Auracher, 1936 in Unterwössen in der Au geboren und…

Was hat es mit dem Klöpfeln auf sich?
Bei uns im Achental im Chiemgau gibt es in der…

Auf a Wort im Achental mit Kamil Müller
Der Musiker Kamil Müller ist Sänger und Gitarrist der Band…

Auf a Wort im Achental mit Vali Schuler
Vali Schuler (Valentin) absolviert im 3. Lehrjahr eine Ausbildung…

Zwetschgenbavesen
Zwetschgenbavesen sind Kindheitserinnerungen und Resteverwertung…

Auf a Wort im Achental mit Johanna Steiner und Claudia Schweinöster
Claudia Schweinöster und Johanna Steiner. Kurz vor der Premiere…
Sterne schauen im Achental: Magische Nächte unter freiem Himmel
in Berge, Blog, NaturWenn am Abend die letzten Sonnenstrahlen hinter den Gipfeln von Geigelstein, Hochgern oder Kampenwand verschwinden, beginnt im Achental ein ganz besonderes Schauspiel: der Sternenhimmel zeigt sich in seiner vollen Pracht. Fernab von den Lichtern der Städte kannst du hier, bei klarer Sicht, tausende Sterne mit bloßem Auge sehen. Vor allem in den Sommermonaten, wenn die […]