Agersgschwendt-Alm

Auf 1.036 Metern lädt die Agersgschwendt-Alm am Hochgern zu einer genussvollen Pause.

Agersgschwendt-Alm




Agersgschwendt-Alm

Die traditionsreiche Agersgschwendt-Alm ist ein wunderbares Ziel für eine herrliche Almwanderung. Und auch Gipfelstürmern, die auf dem Weg zum Gipfel des Hochgerns sind, bietet sich hier auf halbem Weg die Möglichkeit einer Rast. Auf 1.036 Metern können sich Wanderer mit verschiedenen Brotzeiten, Suppen und hausgemachten Kuchen stärken und dabei die Aussicht genießen. Das stattliche, zweistöckige Bauernhaus, das bereits seit 700 Jahren in Familienbesitz ist, weist darauf hin, dass man früher wohl ganzjährig hier gelebt und gearbeitet hat.

Lage:

  • Auf halber Höhe auf dem Weg zum Gipfel des Hochgern auf 1.036 Metern

Bewirtschaftet:

  • geöffnet bei schönem Wetter an den Wochenenden

Verpflegung:

  • Almtypische Brotzeit

Ausgangspunkt / Gehzeit:

  • Ab Wanderparkplatz Hochgernweg / Unterwössen ca. 1 1/4 Stunden
  • Ab Hochgern-Wanderparkplatz oberhalb der Burg Marquartstein ca. 1 Stunde

Adresse

Auf dem Weg zum Hochgern
83246 Unterwössen


Agersgschwendt-Alm
Telefon: +49 8641/8481
E-Mail: manzenbergerhof@gmx.de
http://www.manzenbergerhof.de/

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Bewirtschaftete Almen im Achental

Stoibenmöseralm
Terrasse der Staffn-Alm
rossalm-geigelstein
rechenbergalm (1)
Schild Piesenhausener Hochalm
Jochbergalm Oberwidholzkaser
Baumgartner Alm 4
Brachtalm Staudach-Egerndach
chiemhauserlm-alm
Grafn-Kaser2024
Staudacher Alm Staudach-Egerndach
hefteralm_schild
Hofbauern-Alm
Wirtsalm Schleching
Bäcker-Alm Schleching
Vorderalm Staudach-Egerndach
Enzianhütte
Taubenseehütte Unterwössen
Oberauerbrunstalm_almen_mn_2016_43-2
Blumen auf der Alm
0:00
0:00