Roßalm

Die Roßalm auf 1.680 Metern zählt zu den höchstgelegenen Almen Deutschlands.

Beschreibung Roßalm

Hoch hinaus geht es bei einer Almwanderung zur Chiemgauer Roßalm, denn die ist nicht nur die höchstgelegene Alm im Naturschutzgebiet Geigelstein, sondern zählt sogar zu den höchstgelegenen Almen Deutschlands. Auf 1.680 Metern liegt die Roßalm zwischen Weitlahnerkopf und Geigelstein unterhalb des Roßalpenkopfes auf einer Tauron genannten Hochfläche. Zur Sommersaison gibt es hier kleine Brotzeiten mit Butter und Käse aus eigener Herstellung. Eine landschaftliche Besonderheit der Roßalm sind die vorhandenen Kieselkalke, die besonders saure Böden bilden. Hier gedeiht eine speziell angepasste, seltene Flora, wie beispielsweise der Punktierte Enzian.

Bitte beachten: Aus Naturschutzgründen ist der Weg vom Weitlahnerkopf über die Roßalm zum Geigelstein jährlich von 1. April bis 31. Mai gesperrt.

Lage:

  • Zwischen Weitlahnerkopf und Geigelstein auf 1.680 Metern inmitten der Chiemgauer Alpen

Bewirtschaftet:

  • Von Anfang Juni bis Ende September täglich bewirtschaftet.

Ausgansgpunkt / Gehzeit:

  • Ab Schleching ca. 3 Stunden

Adresse


83229 Aschau im Chiemgau


Roßalm
Telefon:
E-Mail:

Bewirtschaftete Almen im Achental