Roßalm

Die Roßalm auf 1.680 Metern zählt zu den höchstgelegenen Almen Deutschlands.

rossalm-geigelstein




Roßalm

Hoch hinaus geht es bei einer Almwanderung zur Chiemgauer Roßalm, denn die ist nicht nur die höchstgelegene Alm im Naturschutzgebiet Geigelstein, sondern zählt sogar zu den höchstgelegenen Almen Deutschlands. Auf 1.680 Metern liegt die Roßalm zwischen Weitlahnerkopf und Geigelstein unterhalb des Roßalpenkopfes auf einer Tauron genannten Hochfläche. Zur Sommersaison gibt es hier kleine Brotzeiten mit Butter und Käse aus eigener Herstellung. Eine landschaftliche Besonderheit der Roßalm sind die vorhandenen Kieselkalke, die besonders saure Böden bilden. Hier gedeiht eine speziell angepasste, seltene Flora, wie beispielsweise der Punktierte Enzian.

Bitte beachten: Aus Naturschutzgründen ist der Weg vom Weitlahnerkopf über die Roßalm zum Geigelstein jährlich von 1. April bis 31. Mai gesperrt.

Lage:

  • Zwischen Weitlahnerkopf und Geigelstein auf 1.680 Metern inmitten der Chiemgauer Alpen

Bewirtschaftet:

  • Von Anfang Juni bis 27. September täglich bewirtschaftet.

Ausgansgpunkt / Gehzeit:

Adresse


83229 Aschau im Chiemgau


Roßalm
Telefon:
E-Mail:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Bewirtschaftete Almen im Achental

Stoibenmöseralm
Terrasse der Staffn-Alm
rossalm-geigelstein
rechenbergalm (1)
Schild Piesenhausener Hochalm
Jochbergalm Oberwidholzkaser
Baumgartner Alm 4
Brachtalm Staudach-Egerndach
chiemhauserlm-alm
Grafn-Kaser2024
Staudacher Alm Staudach-Egerndach
hefteralm_schild
Hofbauern-Alm
Wirtsalm Schleching
Bäcker-Alm Schleching
Vorderalm Staudach-Egerndach
Enzianhütte
Taubenseehütte Unterwössen
Oberauerbrunstalm_almen_mn_2016_43-2
Blumen auf der Alm
0:00
0:00