Dalsen-Alm

Schöner Rundweg entlang des Dalsenbaches zu den Dalsenalmen.

9.4 km

Distanz

3 Std

Dauer

1025 m

Höchster Punkt

505 m

Höhenmeter aufwärts

407 m

Höhenmeter abwärts

Schwierigkeitsgrad
leicht

Tourenbeschreibung

Alm-Rundweg
Einkehrmöglichkeit: Vorderdalsen-Alm (Huber Kaser) (*)
                               (*) almtypische Brotzeit während der Almweidezeit.
Achental Wandernadel Kontrollstellen: Vorderdalsen-Alm (Huber Kaser)
Beschreibung:
Vom Dalsen-Wander-Parkplatz entlang des Dalsenbaches auf der Forststraße Richtung Dalsen-Almen. Nach 2 km Wegstrecke ist links des Weges ein tiefer Einschnitt mit 15 m hohem Wasserfall, dem sogenannten „Ochsensprung“ (beim Almabtrieb stürzte einmal ein Ochse in die Tiefe). Bei der Abzweigung rechts zur Steinberg-Alm/Kampenwand sieht man das Wettersteinkalkriff der Kampenwand. Zur Dalsenalm geht es jedoch gerade weiter und in einer Viertelstunde weiter sind links die Kaskaden des “Floderers”, einem 49 m hohen Wasserfall, von dem die Sage erzählt, daß an der Quelle das “Floderermandl”, ein “greuslicher Geist” haust, der besonders den Kindern einen großen Schrecken einjagte. Bald kommt dann das herrliche Almgebiet Dalsen-Alm ins Blickfeld. Es unterteilt sich in zwei Teilgebiete, der Vorder- und der Hinterdalsen-Alm, die eine 1/4 Gehstunde auseinander liegen. Dalsen ist ein romanischer Name für Bergsattel. Rechts  geht es zu den Almhütten (Kaser) der Vorderdalsen-Alm. Nach einer Stärkung beim „Huber-Kaser“ kann der Heimweg den gleichen Weg zurück eingeschlagen werden, oder man geht vorbei an zwei weiteren Kasern über den Dalsenbach Richtung Hinterdalsen-Alm. Nach etwa 10 Min zweigt links ein Forstweg, der sogenannte “Schattseit-Weg” Richtung Mühlau ab. Unter angekommen links Richtung Mühlau und dann Richtung Dalsenparkplatz, oder rechts gleich nach Schleching.

Beste Jahreszeit

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Startpunkt

Dalsenparkplatz Mühlau


Schleching

Almwanderungen im Achental